Alpen Schoggi Martini

Von Marlena
Zutaten
Über die Zutaten
Zubereitung
Zubereitungstipps
Küchentipps
- 💡 Für den perfekten Glasrand. Haselnusslikör leicht anfeuchten. Zügig in die Appenzeller Schokolade eintauchen. Gut andrücken. Nutze frische Schokolade, die richtig haften bleibt. Rand muss schokoladig sein, nicht trocken. Ansonsten bleibt die Schokolade nicht hängen. Korrekte Feuchtigkeit nötig.
- 💡 Eiswürfel sind wichtig. Kleine Stücke, keine riesigen Brocken. Zu großes Eis verwässert den Drink. Halte die Mischung kühl. Der Shake sollte nicht länger als 25 Sekunden dauern. Andernfalls wird es wässrig. Mit Fingerspitzengefühl arbeiten. Shaker gut vorkühlen, damit alles frisch bleibt.
- 💡 Die Mischung aus Bergmilch- Kakao und dunkler Schokolade macht den Drink einzigartig. Frische Bergmilch verwenden. Kein industrieller Kakao. Es soll intensiv sein. Nutzen für den besten Geschmack – sofort servieren. Am besten auf einer sonnigen Terrasse, mit Blick auf die Alpen. Diese Atmosphäre gehört dazu.
- 💡 Schokolade aus Appenzell ist entscheidend. Sie bringt Würze und Tiefe. Die Zutaten müssen frisch sein. Gefilterten Drink ins Glas abseihen, keine kleinen Eisklümpchen. Dieser Cocktail verdient Aufmerksamkeit. Geniessen. Kühl servieren. Am besten goldene Sonnenstrahlen dabei erleben. Perfekte Harmonie, spritzig, aber nicht zu überladen.
- 💡 Für den Genuss. Verwende Hochprozentigen Vodka. Klar und rein, ohne Zusatzstoffe. Optimalerweise aus der Region. Der Drink muss gut gemixt, aber nicht verwässert sein. Achte darauf, dass der Geschmack rund bleibt. Mit einem Stück Bergkäse kann dieser Cocktails Genuss noch intensiver werden.
Häufige Fragen
Wie lange kann ich diesen Drink aufbewahren
Am besten frisch machen und sofort trinken. Drink wird sonst schal. Kühlung wichtig. Eisverschneiden nicht übertreiben. Verliert an Qualität schnell.
Was mache ich, wenn der Glasrand nicht hält
Wichtig, dass der Rand nicht zu trocken ist. Versuche es noch einmal. Schokolade gut andrücken. Richtig temperiert muss der Likör sein. Sonst hält die Kruste nicht.
Kann ich etwas variieren
Ja, Du kannst den Kakao austauschen. Anstelle Bergmilch-Kakao auch normale Schokolade nehmen. Der Geschmack wird aber anders. Haselnusslikör oder einen anderen Likör verwenden. Spiel mit Aromen.
Wie viele Portionen kann ich machen
Das Rezept ist für eine Portion. Du kannst multiplizieren. Aber achte darauf, die Proportionen gleich zu halten. Zutaten gut abmessen. Bereitet dann mehr Freude. Mixen macht Spaß.