Tofu mit Ingwer und Orange

Von Marlena
Gekochter Tofu mit Ingwer und Orangenmarmelade in einer leicht dicklichen Sauce. Frische Babyspinatblätter mit Sesamöl kurz angeschwenkt. Knusprig gebratener Tofu, mit grünen Zwiebeln bestreut. Kombination aus süß-saurer Orangenmarmelade und scharfem Ingwer. Reis als Beilage möglich. Etwas asiatische Inspiration, aber ohne Soja als alleiniges Aroma. Sesamsamen für Crunch und nussigen Geschmack. Gericht für vier Portionen. Ohne Nüsse, Milchprodukte und Eier. Relativ schnell – Vorbereitung und Kochzeit zusammen 40 Minuten.
Vorbereitung:
20 min
Kochzeit:
20 min
Gesamt:
40 min
Portionen:
4 Portionen
#vegan
#asiatisch
#schnell
#gesund
Tofu nicht einfach nur braten. Kombination aus süßer Orangenmarmelade und scharfem Ingwer. Ein bisschen Aroma, ohne schwer zu machen. Frischer Spinat, schnell zusammengefallen, nussiges Sesamöl dafür. Knackig bleiben. Tofu in Dreiecke geschnitten, bisschen karamellisieren. Sauce dick, umhüllt alles schön. Knusprig nicht zwingend, aber mit Röstaromen. Die Zugabe von Tamari statt regulärer Sojasauce bringt tiefere Geschmacksspitzen. Frühlingszwiebeln oben drauf, macht frisch. Die Mengen leicht angepasst, weniger Sojasauce, mehr Orangensaft. Statt Knoblauch manchmal frischer Schnittlauch für Twist. Gesamtzeit im Soll. Ohne Nüsse, Eier, Milch. Vegan. Schnell gemacht, schmeckt warm perfekt.
Zutaten
Sauce
- 100 ml klare Gemüsebrühe
- 80 ml frisch gepresster Orangensaft
- 30 ml Orangenmarmelade
- 50 ml Tamari (glutenfreie Sojasauce Alternative)
- 25 ml frisch geriebener Ingwer
- 6 ml Maisstärke (1,5 Teelöffel)
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 350 g Babyspinat
- 20 ml geröstetes Sesamöl
- 10 ml geröstete Sesamsamen
- 2 Blöcke fester Tofu (je ca. 350 g), trocken getupft und in ca 1 cm dicke Dreiecke geschnitten
- 25 ml Rapsöl zum Braten
- 1 Frühlingszwiebel, in feine Streifen geschnitten
Tofu und Spinat
Über die Zutaten
Die Gemüsebrühe ruhig selbstgemacht. Fertige Bouillon aus dem Glas nimmt manchmal den Geschmack weg. Orangensaft selber pressen wegen Frische. Marmelade möglichst grobstückig, das gibt mehr Textur. Tamari oder glutenfreie Sojasauce für milden Umami-Kick. Ingwer frisch fein reiben, nicht zu viel, sonst wird es zu scharf. Tofu nicht zu dünn schneiden, sonst bricht er beim Wenden. Sesamöl gibt Charakter, keine andere Ölsorte dafür nehmen. Sesamsamen vorab rösten, damit sie mehr Aroma bekommen. Spinat nur kurz in der Pfanne, sonst matschig. Frühlingszwiebeln frisch und scharf als Kontrast gedacht. Reismenge je 60-70 g roh pro Person passend dazu.
Zubereitung
Vorbereitung Soße
- Knoblauch hacken, frischen Ingwer reiben, Orangenmarmelade bereitstellen.
- In mittelgroßer Schüssel Gemüsebrühe, Orangensaft, Marmelade, Tamari, Ingwer, Knoblauch und Maisstärke mit Schneebesen verrühren bis alles homogen ist. Beiseite stellen.
- Große Pfanne erhitzen, Sesamöl dazugeben. Spinat portionsweise hineingeben und unter Rühren ca. 2 Minuten garen, bis er gerade zusammenfällt. Leicht salzen und pfeffern, dann abgießen und in Servierschüssel geben.
- Sesamsamen über den Spinat streuen. Abgedeckt warm halten.
- Pfanne mit Rapsöl heiß machen.
- Tofu in 2 Portionen nebeneinander legen, je Seite ca. 2-3 Minuten braten bis Oberfläche leicht gebräunt und karamellisiert ist. Auf Teller legen.
- Pfanne kurz auswischen nicht nötig, Soße wird direkt darauf zubereitet.
- Sauce in Pfanne gießen, zum Kochen bringen, 3 Minuten köcheln lassen bis sie sichtbar eindickt.
- Tofu zurück in Pfanne geben und vorsichtig in der Sauce wenden bis alle Stücke überzogen sind.
- Frühlingszwiebel darüberstreuen, noch kurz offen lassen.
- Spinat mit Sesam auf Teller verteilen.
- Tofu mit der Orangen-Ingwer-Sauce daneben anrichten.
- Wer mag, dazu Jasminreis oder Basmatireis servieren.
Spinat zubereiten
Tofu braten
Anrichten
Zubereitungstipps
Der Spinat braucht nur wenig Hitze und Zeit sonst verliert er Farbe und Struktur. Pfanne vorheizen bevor Öl rein, das verhindert Kleben. Tofu richtig trocken tupfen, sonst wird er nicht knusprig. Nicht zu viel auf einmal braten, sonst kühlt Pfanne ab. Sauce rühren, bis sie dick wird, Maisstärke langsam einrühren. Eher etwas länger köcheln bis die Soße gut bindet. Beim Wenden Tofu vorsichtig behandeln, er kann leicht brechen. Beim Anrichten Sauce noch heiß über Tofu geben, dann zieht es gut ein. Frühlingszwiebel kurz vor dem Servieren drauf, sonst verwelkt sie. Reis parallel dazu kochen, am besten mit ein paar Körnern Nelken für Duft. Alles zügig servieren, kalt verliert die Sauce an Geschmack.
Küchentipps
- 💡 Gemüsebrühe selbst machen. Das bringt viel Aroma. Fertigprodukte oft fade. Frische macht den Unterschied. Benutze Gemüse, das du magst. Auch in der Brühe.
- 💡 Jasminreis passt perfekt dazu. Verwende 60-70 g pro Person. Koche mit Nelken für Aromen. Mischen mit Wasser nach Anleitung. Warm halten bis alles fertig.
- 💡 Sesamsamen vorher rösten. Gibt mehr Geschmack. Einfach in eine trockene Pfanne geben. Kurz rösten, bis sie leicht braun sind. Brechen, dann leicht abkühlen lassen.
- 💡 Spinat nicht zu lange braten. Sonst matschig. 2 Minuten sind genug. Nach dem Zusammenfallen kurz salzen. Schmeckt frisch und gut.
- 💡 Tofu trocken tupfen vor dem Braten. Sonst wird er nicht knusprig. Schneide in gleichmäßige Stücke. Dann brate in zwei Portionen. Damit die Pfanne heiß bleibt.
Häufige Fragen
Wie lange hält sich der Tofu?
Frisch zubereitet 3-4 Tage im Kühlschrank. Gut abgedeckt lagern. Um Aroma zu behalten. Nicht einfrieren, sonst wird er brüchig.
Was tun bei zu intensivem Ingwer?
Weniger verwenden. Alternativ wenig Zucker dazu. Oder andere Gewürze ausprobieren. Verändert den Geschmack leicht.
Gibt es Alternativen zu Tofu?
Tempeh oder Seitan nutzen. Ähnliche Konsistenz. Oder auch Kichererbsen. Bringt Geschmack und Protein.
Kann ich die Sauce anpassen?
Ja, weniger Tamari nehmen. Oder mehr Orangensaft hinzufügen für Frische. Auch andere Süßungsmittel verwenden. Experimentieren möglich.