Würzige Nudelsalat und Zitronengras-Schweine-Spieße

Von Marlena
Marinierte Schweinelendenstreifen werden auf Spießen gegrillt, kombiniert mit einem scharfen Reisnudelsalat mit knackigem Gemüse und frischen Kräutern. Zitronengras und weiße Pfefferkörner sorgen für das Aroma, während eine würzige Vinaigrette aus Reisessig, Chili und Tamarinde den Salat kräftig würzt. Die Nudeln werden kurz gekocht, Gemüse in dünne Scheiben geschnitten. Die Spieße grillen bei hoher Hitze, kurz, bis das Fleisch durch ist. Koriander und Minze bringen Frische. Exotisch, würzig, etwas säuerlich.
Vorbereitung:
Kochzeit:
15 min
Gesamt:
Portionen:
6 Portionen
#Sommerrezepte
#Asiatische Küche
#Grillabend
Knoblauch und Zitronengras zerschlagen. Pfefferkörner dazu. Pasta aus Reis. Chili für Schärfe. Koriandergrün, Frühlingszwiebeln, und knackiges Gemüse. Schweinelende mariniert, kurz gegrillt. Würzig, leicht säuerlich. Salat etwas frisch, frisch wie Minze. Schnelle Einweichzeit bei Nudeln, nicht zu lang. Perfekt für draußen. Dampfig, würzig, ein bisschen süßlich durch braunen Zucker. Das Fleisch nicht zu dünn, sonst trocken. Marinieren 30 Minuten oder länger, je Zeit und Lust. Grillzeit kurz, damit Saft bleibt. Sojasauce etwas zurückhaltend, Fischsauce für Umami. Sambal und Tamarinde geben Tiefe. Spieße vorbereiten, nicht zu eng, damit durchgrillt wird.
Zutaten
Spieße
- 5 Knoblauchzehen, geschält
- 25 ml (1½ EL) Korianderwurzeln oder -stängel
- 1 Zitronengrasstängel, fein gehackt
- 12 ml (3 TL) weiße Pfefferkörner
- 22 ml (1½ EL) brauner Zucker
- 22 ml (1½ EL) natriumarme Sojasauce
- 22 ml (1½ EL) Fischsauce
- 22 ml (1½ EL) Wasser
- 10 ml (⅔ EL) Pflanzenöl
- 370 g Schweinelende, in Streifen geschnitten
- 60 ml (¼ Tasse) Reisessig
- 60 ml (¼ Tasse) Pflanzenöl
- 20 ml (1⅓ EL) Sambal Oelek
- 10 ml (⅔ EL) Mirin
- 10 ml (⅔ EL) Fischsauce
- 15 ml (1 EL) thailändische Chilipaste mehr nach Geschmack
- 8 ml (1½ TL) Tamarindenpaste
- 85 g Reisvermicelli
- 35 g fein geschnittener grüner oder roter Kohl
- 25 g Koriander, gehackt
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Selleriestangen, gehackt
- 1 kleiner roter Paprika, entkernt, in Streifen
- 1 große Karotte, in dünne Scheiben geschnitten
- ½ englische Gurke, halbmondförmig geschnitten
- Minzblätter, nach Geschmack
Vinaigrette
Salat
Über die Zutaten
Die Menge an Knoblauch und Pfeffer kann je nach Schärfewunsch angepasst werden. Fettarmes Schweinefleisch eignet sich gut, da der Marinade Geschmack tief eindringt. Zitronengras muss fein gehackt sein, sonst holzig. Als Ersatz für Korianderwurzeln kann frischer Korianderstängel dienen, etwas milder. Die Vinaigrette balanciert säuerlich und scharf, die Tamarindenpaste gibt Tiefe ohne Süße. Für alternative Schärfe kann Chilipaste ersetzt oder reduziert werden. Reisnudeln weich einweichen, sonst werden sie beim Kochen matschig. Gemüse nach Saison variieren, wichtig sind frische, knackige Zutaten für Texturkontrast. Minze bringt Frische, unbedingt frisch und gehackt. Holzbasiert oder Metallspieße funktionieren, Holz lieber eingeweicht, damit sie nicht verbrennen.
Zubereitung
Spieße
- 1. Knoblauch, Korianderwurzeln, Zitronengras und weiße Pfefferkörner in einem Mörser zu einer einheitlichen Paste zerstoßen.
- 2. Braunen Zucker, Sojasauce, Fischsauce, Wasser und Öl unter die Paste mischen.
- 3. Schweinefleisch in eine große Schüssel geben, mit Marinade gründlich vermengen, bis alle Stücke bedeckt sind. Abdecken, mindestens 25-35 Minuten kühlen, besser über Nacht.
- 4. In einem anderen Gefäß Essig, Öl, Sambal Oelek, Mirin, Fischsauce, Chilipaste und Tamarindenpaste mit einem Schneebesen verquirlen, bis gleichmäßig verbunden. Beiseitestellen.
- 5. Reisnudeln in warmem Wasser 15-25 Minuten einweichen, dann abgießen und unter kaltem Wasser abspülen. Gut abtropfen lassen.
- 6. In leicht gesalzenem kochendem Wasser die Nudeln 2-4 Minuten weich garen. Abgießen, kalt abspülen und erneut abtropfen lassen. In eine große Schüssel geben.
- 7. Grill vorheizen, hohe Hitze anlegen, Grillrost leicht mit Öl bepinseln.
- 8. Fleisch auf 12 Spieße stecken, Holzspieße vorher 20-35 Minuten einweichen.
- 9. Spieße je 3-5 Minuten pro Seite grillen, bis das Fleisch durchgegart ist und leichte Röststellen zeigt.
- 10. Nudeln in der Schüssel mit der Hälfte der Vinaigrette vermengen, bis alles gut benetzt ist.
- 11. Fein geschnittenen Kohl, Koriander, Frühlingszwiebeln, Sellerie, Paprika, Karotte und Gurke unter die Nudeln heben, alles gut vermischen.
- 12. Salat mit den gegrillten Spießen auf Tellern anrichten, mit frischer Minze bestreuen.
- 13. Restliche Vinaigrette separat dazu servieren.
Vinaigrette
Salat
Anrichten
Zubereitungstipps
Mörser benutzen für intensives Aroma der Gewürze. Wer keinen hat, kann Mixstab nutzen, aber sorgfältig zerkleinern. Marinieren lange genug, für deutliches Aroma. Nudeln zuerst einweichen, dann kurz garen, sonst kleben sie zusammen. Kalt abspülen stoppt Garprozess und erhält Textur. Grill gut vorheizen, sonst Fleisch nicht schnell genug anbräunen. Fleischstücke auf Spieße locker stecken, nicht gedrängt, Durchgaren sonst mühsam. Beim Wenden sanft vorgehen, damit Spieße nicht brechen. Salat mit Vinaigrette mischen, bevor Gemüse dazukommt, so verteilen sich Aromen gleichmäßig. Restliche Vinaigrette als Dip zum Fleisch passt gut. Auf Tellern anrichten und Minze als letztes drüberstreuen. So bleibt sie frisch und aromatisch.
Küchentipps
- 💡 Für die Marinade Knoblauch und Zitronengras im Mörser zerstoßen. Passt alles gut zusammen, so entfaltet sich das Aroma. Marinade für mindestens 30 Minuten, besser über Nacht. Auch bei weniger Zeit Geschmack nicht verlieren.
- 💡 Holzspieße vor dem Grillen einweichen. Verhindert das Anbrennen. Metallspieße sind auch gut. Bei Holz aufpassen, dass sie nicht brechen. Fleisch locker aufspießen, damit es gleichmäßig gart. Druck vermeiden, um die Säfte zu behalten.
- 💡 Die Vinaigrette gut vermischen. Essig und Sambal Oelek für die Schärfe. Tamarindenpaste, absolut wichtig für die Balance. Gut abschmecken, damit es nicht zu scharf wird. So bleibt der Salat frisch und aromatisch.
- 💡 Gemüse kann variieren. Je nach Saison frisches Grünzeug nehmen. Präzise schneiden für den Crunch. Koriander unerlässlich, bringt Geschmack. Minze als Abschluss, sticht hervor, frisch und duftet. Basis für jeden Salat.
- 💡 Nudeln gut abspülen, nach dem Kochen. So wird die Klebrigkeit vermieden. Kühlung nicht vergessen, somit bleibt die Textur erhalten. Pasta kurz garen, wichtig, nicht zu lang. Bei Überkochen wird es matschig.
Häufige Fragen
Wie wird der Salat knackig?
Frisches Gemüse verwenden. Gut schneiden. Variieren beim Gemüse, aber nichts weiches. Gurke ideal.
Was tun wenn die Marinade nicht zieht?
Länger marinieren. Wenn zu wenig Zeit bedenken, die Menge reduzieren. Auch die Würze erhöhen für mehr Geschmack.
Ist das Gericht scharf?
Vergleichsweise. Schärfe kann anpassen. Weniger Sambal Oelek verwenden. Mehr Gemüse hilft ebenfalls.
Wie lange kann ich Reste aufbewahren?
Im Kühlschrank bis zu zwei Tage. Aber aufpassen mit der Frische. Salat nicht zu lange lagern, sonst matschig.